Die Herbstschule des Instituts für Molekulare Biowissenschaften

Bevor die Erstsemesterstudierenden der Masterstudiengänge

Molekulare Biowissenschaften und Molekulare Biotechnologie

in den regulären Lehrbetrieb starten, veranstaltet das Institut für Molekulare Biowissenschaften
eine Herbstschule.
Während dieser Herbstschule sollen

  • die Inhalte der Studiengänge vermittelt
  • die Forschungslandschaft des Institutes präsentiert
  • die Erwartungen der Lehrenden und der Masterstudierenden formuliert
  • Ansprechpartner für die Studierenden in den Arbeitsgruppen und im Institut vorgestellt und über die Einrichtung regelmäßiger Treffen zwischen Studierenden und Lehrenden diskutiert werden. Dabei wird an eine regelmäßige Ausrichtung Herbstschule sowie fächerübergreifende Journalclubs gedacht.

Seit dem Wintersemester 2018 findet die Herbstschule regelmäßig auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein statt.

Die Ebernburg wurde im 14. Jahrhundert erbaut und wird von dem Verein Evangelische Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg (www.ebernburg.de) betrieben.

Im Wintersemester 2017/2018 fand die Herbstschule im Kloster Höchst in Höchst im Odenwald statt.

Das Kloster Höchst liegt im Odenwald und wurde in der zweiten Hälfte des 12 Jahrhundert von Fuldaer Augustinerinnen gegründet. Höchst im Odenwald wurde 1156 n. Chr. das erste Mal urkundlich erwähnt und liegt 10 km westlich des Mains und 25 km östlich von Darmstadt.

In den Wintersemester 2011 bis 2016 fand die Herbstschule in der Ebernburg in Bad Münster am Stein /Ebernburg statt.

Im Wintersemester 2010/2011 wurde die Herbstschule im Kloster Johannisberg ausgerichtet.

Das Kloster Johannisberg wurde 1856 als Kurhaus und Wasserheilanstalt erbaut.
Im zwanzigsten Jahrhundert wurde es als Kloster genutzt und ist seit 2006 Hotel und Tagungsort. 
Das ehemalige Kloster liegt in den Weinbergen des Rheingaus oberhalb von Geisenheim.

Kontakt

Institut für Molekulare Biowissenschaften
Masterstudiengang Molekulare Biotechnologie

Akademische Leitung:
Prof. Dr. Helge Bode

Campus Riedberg
Biozentrum N210-207
Postfach 6
Max-von-Laue-Straße 9
60438 Frankfurt

T +49 69 798-29603
F +49 69 798-29600
E info-mbw@bio.uni-frankfurt.de