Master Molekulare Biowissenschaften

Der Masterstudiengang wird vom Institut für Molekulare Biowissenschaften koordiniert.
Das Studium der Molekularen Biowissenschaften soll

  • methodische und konzeptionelle Fähigkeiten in der Forschung,
  • interdisziplinäres Forschen,
  • selbständiges wissenschaftliches Denken und
  • verantwortliches Handeln vermitteln.

Die Absolventinnen/Absolventen sollen befähigt werden auch nach Beendigung des Studiums sich selbständig in neue Entwicklungen der molekularen Biowissenschaften und Biotechnologie forschungsorientiert einzuarbeiten.

Die angebotenen Schwerpunkte sind aus den Bereichen

  • Mikrobiologie
  • Zellbiologie
  • Pflanzenphysiologie
  • Genetik
  • Biochemie
  • Biotechnologie
  • RNA-Biologie
  • Bioinformatik

Modellorganismen sind Einzeller aus der Gruppe der Arche- und der Eubakterien sowie Eukaryonten, aber auch mehrzellige Pilze und Pflanzen.

Präsentation des Studiengangs

Aufbau des Masterstudiengangs

  1. Semester Modul 1 (Molekularbiologie) und Modul 2 (Biochemie)
  2. Semester Wahlpflichtmodule
  3. Semester Spezialisierung
  4. Semester Masterarbeit

Die Wahlpflicht- und Spezialisierungsmodule behandeln Fragestellungen der molekularen:

  • Mikrobiologie
  • Botanik
  • Zellbiologie
  • RNA-Biochemie
  • Genetik
  • Physiologie und
  • Biotechnologie
  • Bioinformatik

Studienberatung Master
Molekulare Biowissenschaften

Dr. Markus Fauth
Biozentrum, Campus Riedberg

Gebäudeteil N210, Raum 2.07

Max-von-Laue-Str. 9
60438 Frankfurt am Main

T +49 69 798-29603
F +49 69 798-29600
mobil und whatsapp
+49 1525 4967321

E-Mail


Prof. Dr. Claudia Büchel
info-mbw@bio.uni-frankfurt.de
Biozentrum, Campus Riedberg

Gebäudeteil N210, Raum 2.02

Max-von-Laue-Str. 9
60438 Frankfurt am Main