Modul 1 und 2 Master
Die Masterarbeit hat eine Dauer von 6 Monaten, davor muss das sechswöchige Modul 1 "Einführung in die wissenschaftliche Arbeitstechnik" in der Arbeitsgruppe abgeschlossen werden.
Kontakt:
Bei Interesse an einem der Themen schreiben sie bitte eine Email oder rufen an bei:
Norbert Peter: Peter@bio.uni-frankfurt.de oder +49 69 798 422 12
Modul 19 und 20 Bachelor Biowissenschaften
In der Arbeitsgruppe Integrative Parasitologie und Tierphysiologie sind Bachelorarbeiten regelmäßig auf Anfrage aus folgenden Themenkomplexen zu vergeben. Bitte beachten sie, dass wir begrenzte Kapazität für Bachelorarbeiten haben und melden sie sich rechtzeitig bei uns.
Die Bachelorarbeit hat eine Dauer von 3 Monaten, davor muss das sechswöchige Modul Bsc-Biow-19 "Einführung in die wissenschaftliche Arbeitstechnik" in der Arbeitsgruppe abgeschlossen werden.
Kontakt:
Bei Interesse an einem Themenkomplex schreiben sie bitte eine Email an:
Prof. Dr. Sven Klimpel, klimpel@bio.uni-frankfurt.de
Prof. Sven Klimpel, Dr. Elke Schleucher, Dr. Jens Amendt
Prof. Sven Klimpel
Im eintägigen Praktikum und der dazugehörigen Vorlesung wird ein grundlegendes Wissen der Parasitologie und Standardtechniken der Präparation vermittelt.
Institute of Ecology, Evolution and Diversity
Integrative Parasitology and Zoophysiology (IPZ)
Goethe-University
Biologicum, Campus Riedberg
Max-von-Laue-Str. 13
60438 Frankfurt am Main
Phone: +49(0)69 - 79842249